Wer Dinosaurierfiguren sammelt, ist kindisch ?!

Ich liebe Dinosaurier, ich liebe Dinosaurierfiguren und natürlich sammele ich sie auch. Immer wieder erhalte ich – besonders von den Jüngeren unter euch – Emails oder Facebook-Nachrichten in denen ihr mir schreibt, wie sehr ihr unter den Hänseleien Anderer leidet, nur weil ihr Dino-Fans seid. Ich kann es gut nachvollziehen, ging es mir einst doch nicht anders als euch. Aber ist es kindisch, wenn man als Erwachsener Dinosaurierfiguren sammelt oder Diese toll findet? Schauen wir uns das Ganze doch mal genauer an.

Dieses Thema bewegt so Viele von euch. Viele haben nicht den Mut, über ihr Hobby zu sprechen. Zu stark scheint die Angst, von Anderen dafür ausgelacht, verspottet oder als kindischer Spinner abgetan zu werden.

Warum tun Menschen sowas überhaupt – Andere wegen ihres Hobby zu hänseln, zu mobben, zu verspotten oder was auch immer?

Nun, meist geschieht das aus Unwissenheit über das Thema, Unwissenheit und Desinteresse über die Hintergründe warum Derjenige sammelt, was er oder sie sammelt. Auch weil man das Interesse oder die Faszination nicht teilt, dazu kommen Ignoranz, Unreife (z.B. bei den jüngeren Menschen – gehänselt werden in der Schule dafür, dass man Dinos mag) oder – und auch das gibt es leider – schlichtweg Bosheit oder Neid.

Sammler werden nicht selten für ihre Leidenschaft belächelt oder für kindisch abgetan und zugegeben: da gibt es schon die verrücktesten Dinge. Aber: jedem „Tierchen sein Pläsierchen“ – sagt man so schön.

Doch stellen wir uns mal eine Frage: wenn Dinosaurier die Puppen der Jungs sind, warum ist es dann nicht kindisch, wenn erwachsene Frauen richtige Puppen sammeln? Wo ist denn da der Unterschied? Hier wird die Puppensammlung nicht selten stolz präsentiert, in der Wohnstube aufgetürmt, dass jeder Besucher sie bewundern kann. Warum sollen sich also Jene, die Dinosaurierfiguren sammeln, sich dafür schämen oder sich als kindisch bezeichnen lassen?

Besonders jüngere Menschen haben oft nicht das Selbstbewusstsein, zu ihrem Hobby Dinosaurier zu stehen. Oft hat es den Hintergrund, dass sie von ihren Mitschülern dafür denunziert werden. Jaaa, Kinder können so grausam zueinander sein.

Viele Kinder machen die sogenannte Dinosaurier-Phase durch. Dinosaurier und Dinofiguren allgemein werden also mit Kindheit, Kind sein, Spielen assoziiert. Diese „Phase“, wie es so schön heißt und – wie das Wort schon bedeutet – ist also nur eine temporäre Begeisterung für etwas in Bezug aufs Großwerden eines Kindes, das dann irgendwann im Laufe der Entwicklung durch eine Andere abgelöst wird.

Für einen Jugendlichen oder gar Erwachsenen scheint es wie ein No-Go: „Aus dem Alter bist Du raus“, heißt es dann gern. Gerade für Jugendliche scheint es wie ein Tabu zu sein, mit Nicht-Dino-Fans über ihr Hobby zu sprechen aus Angst vor Ablehnung und Ausgrenzung.

Ich startete eine Umfrage im social Network und erhielt daraufhin viele interessante Feedbacks, die ich euch nicht vorenthalten will. Wahnsinn, wieviel da zusammengekommen ist und ich finde, das Ergebnis ist eindeutig. Mein Dank gilt allen Kommentatorinnen und Kommentatoren, die sich rege beteiligt haben 🙂

Martin T. Pulfer : Die Kurzform meiner Antwort „Do whatever you want to do `cause people are assholes and will judge you anyway.“
Als ich vor acht Jahren auf einer Reise in die USA zum ersten Mal Dinosaurier von Papo gesehen hatte, hielt ich sie für Jurassic Park Statuetten im höheren zweistelligen Preisbereich und musste mir den Tyrannosaurus, Allosaurus und Velociraptor kaufen, da ich noch nie etwas annähernd so Perfektes gesehen habe. Ich war positiv überrascht, dass es sich dabei um erschwingliche Kinderspielsachen handelte und habe mittlerweile eine ziemliche Sammlung angehäuft. Ich sammle auch Actionfiguren in entsprechenden Dioramen und bin auch seit über zwei Jahrzehnten Wirbellosenterrarianer, weshalb mein Wohnzimmer wie ein naturhistorisches Panoptikum wirkt. Erstbesucher sind oft ziemlich erschlagen, doch die negativen Kommentare, was meine Sammelleidenschaft angeht, hielten sich in Grenzen. Gewisse Leute können nicht anders, als ihren Geschmack über den anderer zu stellen, weshalb ihre Meinung akzeptiert wird, mich aber nicht berührt. Grundsätzlich ist jede Sammelleidenschaft für Aussenstehende speziell, doch sehe ich nichts kindisches darin, Plastikfiguren zu sammeln, während Bonsaihaltung und Modelleisenbahnsammeln weit verbreitet und akzeptiert ist. Man sammelt ja in erster Linie für sich selbst und nicht für die anderen.
Bei Dir kommt noch ein positiver Effekt dazu, dass Du Dinofiguren, die ich im Verkaufsregal keines zweiten Blickes würdigen würde, mit Pinsel und Farbe in Kunstwerke verwandelst und mir mit Deinen Beiträgen Mumm gemacht hast, das auch selbst mal zu probieren mit einem roten JP Rex, den ich dank dem lieben Sergej doppelt habe.

KENNER JP 09 Red Rex – Repaint von Martin T. Pulfer
Nahansicht: KENNER JP 09 – Repaint von Martin T. Pulfer

Uwe Erny : …die wo sowas behaupten (zu alt usw.) können mich kreuzweise am Aschermittwoch besuchen 😉

Tim Feldmann Ich finde es immer wieder faszinierend, was als merkwürdig und nicht altersgemäß gilt und was nicht, denn meist wird das von den unreifesten Mitgliedern der Gesellschaft definiert, deren Lebensinhalte sich im Wesentlichen auf Wein, Weib und Gesang beschränken. Warum ist das Sammeln von Action-Figuren, Dinosauriern, Modellautos, Puppen oder gar Plüschtieren bitte kindischer oder abnormaler, als sich einmal wöchentlich das Gesicht anzumalen und laut gröhlend zweiundzwanzig überbezahlten Pappaufstellern dabei zuzugucken, wie sie einer aufgeblasenen Lederkugel hinterherrennen?

Karolin Dietzsch Das ist ganz und gar nicht kindisch. Jeder kann doch sammeln, was er will.
Ich hab sowieso erst als Erwachsene angefangen, Dinosaurierfiguren zu sammeln. Als Kind hatte ich nur ein paar Billigplastik Dinos zum Spielen. ?
Außerdem darf man sich ruhig ein Stück Kindheit bewahren.

Ronny Werner Finde ich überhaupt nicht kindisch. Es ist ein wunderbares Hobby. Ich selber bin 33 Jahre und sammele selber Figuren. Zwar nicht unbedingt Dinosaurier aber Filmfiguren wie zum Beispiel von Star Wars und den Marvel Filmen und auch von Horrorfilmen. Ich kassiere dafür selber manchmal Spott, auch von meiner Freundin, aber es ist mir egal. Nur weiter so.

Sven Montana Es gibt auch noch Erwachsene, die sammeln Pokèmon Karten oder Yu-gi-oh Karten. Ich denke mal es ist auch nicht verkehrt, wenn man noch etwas Kind in sich trägt. Finde ich persönlich angenehmer

Stevie Beh WIE BITTE?! Kindisch? Ich werde dieses Jahr 33, DREIUNDDREISSIG, und sammle Star Wars Figuren und bastel Abend für Abend an Szenen meiner Lieblingsfiguren aus der Kindheit. Man ist NIE für irgendwas zu kindisch, solange man mit Herz und Seele dabei ist!

Matthias Engel Andere Erwachsene sammeln Puppen, wäre dann ja genauso kindisch!

David Remmers Jeder braucht ein Hobby, egal was und wie alt man ist

Michael Wilkes Find ich absolut klasse und man ist nie zu alt für irgendwas, sehe ich an mir selber: Hörspiele hören, Star Wars Figuren sammeln (und Dinos sind auch super toll), Modelleisenbahn etc. Daumen hoch für Deinen Channel

Andrew Lycanhead Andere sammeln Briefmarken… Und ganz im Ernst, es ist doch nichts negatives falls etwas kindisch wäre.

Marcel Jurek Erwachsen sein ist eh scheiße langweilig :’D

Thoretto Kruse Sowas kann nicht kindisch sein. So wie andere Erwachsene Trecker oder Feuerwehrautos  sammeln oder Lego oder Barbies,  womit sie früher gespielt haben.
Es ist ein Hobby wie jedes andere. Wir tauschen unsere Erfahrungen untereinander aus und helfen einander wenn möglich.

Ich sammle seit kurzem Papo Dinosaurier und bin schon,  seit ich ein kleines Kind bin, Fan von Dinos, damals durch die Zeichentrickfilme (IN EINEM LAND VOR UNSER ZEIT und den Serien Astro Dinos u. Dino Riders) .

Nico Maschke Also ich finde das nicht kindisch. Ich fand das sogar echt toll. Jeder Mensch interessiert sich doch für gewisse Dinge und hat besondere Hobbies. Ich bin auch großer Dino-Fan. Als Kind hatte ich auch Dinosaurierfiguren. Leider habe ich die nicht mehr. Die hab ich meinem Cousin geschenkt.
Ehrlich gesagt überlege ich jetzt, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe, ob ich mit dem Sammeln von Dinosaurierfiguren wieder anfange …

Angelika Rodig Egal wie alt man ist. Solange man Spaß daran hat und sich nicht eventuell verschuldet, soll/kann man doch sammeln was man möchte

Kenny Hass Finde es nicht kindisch, habe auch einige Dinofiguren und auch Game- und Animefiguren. Jeder kann doch machen wozu er Lust hat.

Liebevoll eingerichtet: die Jurassic Park & Jurassic World-Sammlung von Kenny Hass

Julian Thelen Die Frage habe ich mir noch nie gestellt. Meinen Hobbyraum, der vollgestopft mit Jurassic Park, Star Wars und anderen Figuren ist, habe ich schon so vielen Leuten gezeigt ohne das je jemand dieses Hobby hinterfragt hätte.

Madeleine Mennecke Ich bin auch erwachsen und ich sammele Dinosaurier und Pokémon Karten. Ich spiele die Spiele und schaue die Filme. Ich habe alle JP Teile, JW und alle In einem Land vor unserer Zeit Teile. Es ist überhaupt nicht kindisch.

Markus Friebe Ganz klar auch toll für Erwachsene. Es gibt so viele hochwertige und wissenschaftlich akkurate Modelle, dass auch einem älteren Dino-Fan das Herz aufgeht. Eine kurze Geschichte, wie mein Sammelfieber als Erwachsener neu entfacht wurde: Ein befreundetes Ehepaar schenkte mir zu Weihnachten einen Stegosaurus von Schleich. Ich war total aus dem Häuschen, wie liebevoll das Modell gefertigt worden war. Das Paar blickte blöd aus der Wäsche, weil sie es mir eigentlich nur als „Gag“ gekauft haben. Tja, so kann’s gehen 

Klaus Markwald Wir finden das Sammeln von Dinofiguren als Erwachsener ganz toll, Leider haben wir noch keine. Als ich noch im Sauerland wohnte, hatte ich ein 4er-Regal voll mit Sauriern, die aber irgendwie vor dem Umzug verschwunden sind. Aber bald gibt es neue. Wie z. B. den Mosasaurus von RECUR (ganz rechts im Bild), den Du in Deinem Blog bewertet hast

Marcelo Lefenda Ich sammle schon lange genug und werde in den Spielzeuggeschäften dumm angekuckt, weil ich ein  Kleinkind Spielzeug in der Hand habe oder Ähnliches… Das nervt manchmal oder es hat manchmal sogar Vorteile…. Mich kennen die meisten Händler und wissen welche Figuren ich gerne haben möchte u.s.w (zum Thema Dreamworks Dragons), aber zu JP sagen die meisten zu mir fast das selbe wie: och was machst Du nachher? Im Garten mit Deinen Dinos spielen?! Oder Ähnliches. Ich finde es manchmal nervig, doch dabei stelle ich mir immer vor, dass ich einen T.Rex hätte, der jeden fressen würde, der mir auf blöd mit kindisch u.s.w kommt

Manuel Schulze Also ich finde es auch nicht kindisch. Es ist ein Hobby wie jedes andere und man hat seine Freude daran. Egal was andere vielleicht darüber denken.
Mehr braucht es doch nicht

Frank Triebsch Nö, das ist garnicht kindisch. Wenn daran jemand Freude hat, soll er es einfach ausleben. Das hat nix mit dem Alter zu tun. Lebt es aus Leute und steht dazu Yeah 🙂 Das Leben ist kurz genug, um sowas zu unterdrücken. 

Foto: Frank Triebsch. Mit freundlicher Genehmigung

Rudi Jenischte Nienicht. Immer dran denken: Wer sammelt, ist aufmerksam und organisiert.Du weisst, was du willst, du achtest was du kaufst und du sammelst nur das, was dir gefällt.

Casi Casi Lehmann neee also ich find das nicht kindisch, es gibt ja auch sehr viele erwachsene, die haben sogar noch ne alte eisenbahn, oder ähnliches das spiegelt sich das kind im manne wieder, oder bei dir eben, in der frau, und finde ich nichts schlimmes und was zu sammeln, hat auch nichts mit kindisch zu tun, das ist halt leidenschaft, und hobby. tu was dir spaß macht

Heike Lemke Kathrin warum soll es kitschig sein,es kann doch jeder sammeln was er will.Ich finde das gut von dir

Georg Jajus Das ist doch generell das Problem unserer Gesellschaft – die Leute schauen immer zuviel auf das, was andere tun und versuchen es ins Lächerliche zu ziehen wenn sie es nicht verstehen, die Motivation zur Sache oder die Leidenschaft dahinter.

Der eine sammelt Schallplatten, jemand anderer Dinosaurierfiguren, wieder jemand anderer Strümpfe.
Alles hat seine Berechtigung, zumindest solange es innerhalb rechtlicher und gesetzlicher Normen bewegt und man damit anderen keinen Schaden zufügt, verletzt oder verächtlich macht (z.B. mit NS-Devotionalien hätte ich schon ein Problem, rassistischen oder antisemitischen Werken, oder Kriegsmaterial, illegalem Waffenmaterial, Kinderpornographie etc

Carsten Hutschenreuter Ich finde das nicht kindisch. Ist doch ein schönes Hobby, wo man sich freuen kann.

Arne Sareike die meisten Leute, die das kindisch finden, haben diese Standart Ikea Buden mit null Charakter….. am besten noch irgendwo ein dummen Spruch an der Wand kleben…… scheiss drauf. Ich hab meine Action- und Horrorfiguren in Glasvitrinen an der Wand….. dann wirkt es gleich nobel.

Magda-lena Creepypasta Ich find sowas toll. Sammle selbst zwar keine Dinosaurier aba dafür Transformers. Weiter so. Normal kann jeder 

Manuel Gerlt Bei mir lacht keiner. Bin eh ein Exot.
Einmal meinte eine Freundin von meiner Freundin zu meiner Freundin, ich sei kindisch. Schwuppdiwupp war sie nicht mehr ihre Freundin

Frank Mäker 1. Soll jeder das sammeln was er möchte.
2. Wenn die Saurier von Schleich sind, sehen die auch noch gut aus.

Celina Stöcker Jeder darf das sammeln was er /sie möchte. Der eine sammelt Briefmarken, der andere sammelt Schmetterlinge

Andy Dewl Das schöne an unserer Generation ist es doch, dass es Salonfähig geworden ist, das innere Kind beizubehalten und ausleben zu können. Also genieße es

Synth Caresses If it’s your passion, then it’s not childish at all. By the way, there’s a Jurassic Museum in my home village -Spain

Dirk M. Möller ein Hobby ist eine Sache, in der man sein Herzblut reinsteckt. Da spielt es meiner Meinung nach überhaupt keine Rolle, ob andere es sinnhaft finden oder nicht.

Daniel Schmack Sehe ich genauso wie im vorherigen Beitrag geschrieben, man ist nie zu alt für ein schönes Hobby, sammle selber Dinos, auch Actionfiguren, Lego und Eisenbahn und das werde ich auch weiterhin machen. Wünsche mir aber mehr Mädels in Sammlerkreisen, daher Daumen hoch für Deinen Kanal 

Mathias Wenger Ich mag immer noch alle möglichen Dino- und anderen Tierfiguren. Und auch wenn es kindisch sein soll.. wen kümmerts? Sei stolz darauf, dass das Kind in dir nicht gestorben ist!

Carina Löhr Finde Dinosaurier Figuren kein bisschen kindisch. Andere sammeln ja auch Dinge wie Puppen oder Teddys oder Briefmarken

Carinas Wohnstube – Dinosaurier bevölkern ihre Wohnwand

 

….. viele tolle Statements zu diesem Thema, nicht wahr? 😉

Ich persönlich hoffe, dass es Alljenen eine kleine Hilfe ist, die Hänseleien und Spott ertragen müssen. Ihr seid nicht kindisch, nur weil ihr euch – ganz gleich wie alt – für Dinosaurier interessiert oder eine Dinofiguren-Sammlung zu Hause habt.

Seid stolz darauf. Hegt und pflegt eure Dino-Schätzchen – ihr seid nicht allein 😉

Eure Kathrin  🙂

 

 

4 thoughts on “Wer Dinosaurierfiguren sammelt, ist kindisch ?!

  1. Thank you, Kathrin. Wise words. I’m using Google Translator; I watch your videos because the films are very clear & well-lit, and show the figures from various angles including close-ups. Also, I enjoy your blog and travels to dinosaur exhibits.

    The notion that dinosaur enthusiasm is childish is itself utterly puerile (in a bad sense): what could be immature or derisible about interest in science, animals, paleontology, and natural history? Only the anti-intellectual or cynical would think so. The noxious idea that interest in dinosaurs is just a childhood phase has surely robbed many children of future careers in science and/or education, or simply enjoying prehistorica as an adult hobby.

    As for toys, I hardly think dinosaur figures are anything to be embarrassed about considering – and if that’s their thing, who am I to judge – the anti-saurians‘ collections of things like actual weapons, sports memorabilia etc.

    But although dinosaur enthusiasm and dinosaur collecting are not childish or puerile in a negative sense, if retaining wonder, imagination, and appreciation for our world – as many scientists and others do – rather than dully succumbing to the most blinkered conventionality and pettiness is ‚childlike‘ – then may we all remain childlike in that way.

    1. Kathrin

      Hello Matt Zeta Baen,

      A truly wonderful comment on this topic from you. I thank you from the heart for it. You may not speak my language, but I am very happy that you are still watching my videos, watching my blog, and having wonderful views about collecting dinosaurs.
      I agree with you on all points. There is nothing to add 🙂

      Greetings from Kathrins Dinoversum 🙂

  2. Completely I share your opinion. It is good idea. I support you.
    suzetteen

    1. Kathrin

      Hello, thank you so much. I really appreciate it 🙂

Comments are closed.